Juhuii, ych darf Schiffli fahre !

Juhuii, ych darf Schiffli fahre !

Das habe ich mir aber redlich verdient. Nach der herrlichen Jungfernfahrt und der unerwarteten Wintertaufe bekam ich zwar eine Erholungspause verordnet – nur um diesen Sommer intensiv als Zügelkiste missbraucht zu werden für alles, was man zerlegen kann. Und das ist sehr, sehr viel. Mein Bauch war regelmässig so gefüllt, dass ich dabei fast in die Knie gegangen wäre. Zum Glück habe ich diese Tortour schadlos überstanden. Wie haben meine zwei Untermieter dafür geschuftet, bis mein Abfahrtstermin wirklich feststand. Es…

Weiterlesen Weiterlesen

Mein Name sei Rubi

Mein Name sei Rubi

Nun ist es definitiv: unser Gefährt und mobiles Häuschen für die nächsten Monate und Jahre heisst Rubi. Nach langem Hin und Her haben wir uns für das Naheliegende entschieden: mit Bündner Nummernschild muss auch etwas Rätoromanisches im Namen vorkommen… et voilà: Wohnwagen – Rulotta plus Kabinenhersteller – Bimobil = Rubi Eingeweiht wurde es an unserer grossen Geburtstags-Ausstiegs-Abschieds-Party am 1.Juni mit allen unseren Freunden und der ganzen Familie bei schönstem Wetter hoch oben über Duggingen. Aber nicht nur prominent von vorne…

Weiterlesen Weiterlesen

Hauptprobe im Schnee

Hauptprobe im Schnee

In unserem Kalender ist das letzte Oktober- Wochenende reserviert, um das Ferienhaus in Tschamut winterfest zu machen. Die Wetterprognose kündigt viel Schnee an. Wir beschliessen, trotzdem mit dem Camper nach Tschamut zu fahren, denn die Ausgestaltung des Autos haben wir auch auf Schnee ausgelegt. Mit Allrad, Untersetzung und Hinterradsperre sollte «es» reichen. Also sollte nichts passieren. Wir kommen am Donnerstag bei herrlichem Herbstwetter an, erledigen sofort, was wir uns vorgenommen haben und harren der Dinge, die da von oben noch…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Feuertaufe

Die Feuertaufe

Nun, am 3. Oktober 2018, sind unsere Herbstferien angebrochen. Die erste Gelegenheit, mit unserem eigenen Camper zu Reisen. Dafür haben wir 10 Tage eingeplant. Der Camper ist eingerichtet und startklar. Klar ist auch, dass wir von Tschamut aus, dem Ort unseres Ferienhauses, loslegen.   Als Erstes geht’s Ins Engadin, nach Pontresina auf den Camping Morteratsch auf 1800 Meter. Wir wollen ja schliesslich den Praxistest bestehen.  Wir sind ja Campen gewohnt. Bei Ankunft wie Profis Kabel raus und die Kabelenden einstecken, wo…

Weiterlesen Weiterlesen

Wir kaufen einen Camper

Wir kaufen einen Camper

Am Anfang stand die Idee, in 2 Monaten Patagonien und die Carretera Austral von Buenos Aires aus zu erleben. Daraus wurde eine Reise von Oktober 16 bis Anfang Januar 17 mit einem Mietcamper und gebuchten Reisemodulen (also über 14 Wochen) inklusive Peru und Bolivien und den Iguazu-Fällen.  Ein Unfall auf einer Bergtour im Sommer 16 und die notwenige Schulteroperation im Oktober verunmöglichte die körperlich anspruchsvolle Reise. Wir mussten sie annullieren. Als Seelentrösterli verbrachten wir vor der Operation 4 Wochen im…

Weiterlesen Weiterlesen