Browsed by
Kategorie: Blog

Ein Wettlauf mit der Zeit

Ein Wettlauf mit der Zeit

Wer hätte das gedacht: Am 13. März befanden wir uns noch in San Carlos de Bariloche, der «argentinischen Schweiz» nahe der chilenischen Grenze. Da sah unser Plan noch vor, den Norden von Chile und Argentinien zu bereisen bis zur geplanten Rückkehr am 26 Mai, in der Meinung, wir könnten mit der entsprechenden Hygiene eine Ansteckung vermeiden, insbesondere wenn wir (wie bisher) Städte eher meiden und weil eh die tourismusärmere Jahreszeit bevorsteht. Dabei waren wir uns bewusst, dass die Gesundheitssysteme in…

Weiterlesen Weiterlesen

Landeier auf See

Landeier auf See

Punta Arenas ist wirklich keine aufregende Stadt. Als Sehenswürdigkeiten müssten man Restaurants und Cafés erwähnen. Wir haben tatsächlich ausserordentlich gut gegessen an diesem Ort ?. Die Auswirkungen der Proteste sind im Zentrum aber deutlich sichtbar: abgefackelte Häuser und viele Schaufenster, die so verbarrikadiert sind, dass man kaum sieht, was drinnen angeboten wird. Mittlerweile ist Sophia gut bei uns angekommen. Dass wir eine Stunde auf das Gepäck warten mussten, erschütterte uns kaum – es wurde einfach nur vergessen, auf das Gepäckband…

Weiterlesen Weiterlesen

Tierra del Fuego und ein Abschied

Tierra del Fuego und ein Abschied

In Erwartung einer langen Fahrt an die Ostküste versuchten wir per Email, eine Unterkunft für den Besuch des Parque Nacional Monte León zu organisieren. Zum Glück erwähnten wir, dass wir die Ruta 9 fahren wollen. Darauf meinte der Vermieter, diese Strasse sei in einem sehr, sehr schlechten Zustand. Aus argentinischem Mund bedeutet dies für uns «unpassierbar» und so änderten wir den Plan nochmals, gaben den PN Monte León auf und fuhren über Rio Gallegos zur Pinguineria Cabo Virgenes. Wieder ein…

Weiterlesen Weiterlesen

El Condor pasa

El Condor pasa

Ja, wir haben ihn gesehen und dies mehrmals. Nun aber der Reihe nach: Wir verliessen Coyhaique Richtung Süden. Schon bald veränderten sich die Farben der Landschaft: anstatt saftig grün, wie vor Weihnachten, eher spätsommerliches Gelb. Schon bald endete die geteerte Strasse. Staubig mit Rippen und Schlaglöchern ging es weiter. Wir kamen gut voran bis uns eine Baustelle ausbremste. Wir waren nicht die Einzigen: Die Strasse war den ganzen Nachmittag bis 17Uhr über total gesperrt wegen Sprengarbeiten. Manchmal muss man auch…

Weiterlesen Weiterlesen

Rubi bekommt ein Gspäänli

Rubi bekommt ein Gspäänli

Wir verliessen den vorerst nördlichsten Ort unserer Reise – Pucon –  Richtung Süden, um Susanne und Judith am Flugplatz in Puerto Montt abzuholen. Kaum angekommen, erlebten sie schon ein wenig Südamerika: «ihr» Autoverleiher hatte keine Empfangstheke in der Ankunftshalle und niemand wartete zur Begrüssung und Autoübergabe, wie bei Anderen. Dank Spanischkenntnisen und Telefon trafen wir schliesslich die Kontaktperson. Christian sprach sogar sehr gut Deutsch, was die Zuversicht stärkte, dass es mit dem fahrbaren Untersatz doch noch wie geplant klappen würde….

Weiterlesen Weiterlesen